Solo-Selbstständige/
Jung-Unternehmer

Generelle Probleme von Solo-Selbstständigen und Jung-Unternehmern

 

Selbstständige und Gründer müssen ihre Altersvorsorge komplett eigenverantwortlich organisieren und auch die finanziellen Mittel dafür aufbringen. Viele Selbstständige, Freelancer und junge Unternehmer sind damit überfordert, kontinuierlich das Business auf-/auszubauen und sich parallel mit der Absicherung existenzgefährdender Risiken und der Altersvorsorge auseinander zu setzen.

Zielgruppenspezifische
Engpässe

Der Umsatz bildet die Basis
Jede Form der Altersvorsorge muss erst erwirtschaftet werden. Nur durch einen ausreichenden und stabilen Umsatz hat man finanzielle Ressourcen, um für das Alter vorzusorgen und Vermögen aufzubauen.
Ausnahmen gibt es bei Altersvorsorgeprodukten, die im Falle einer Insolvenz von Gläubigern nicht gepfändet werden dürfen. Hier kann es sinnvoll sein mit der Vorsorge parallel zu den im folgenden genannten Punkten zu beginnen.
Absicherung existenzbedrohender Risiken
Unvorhergesehene Ereignisse, wie zum Beispiel ein Unfall oder eine längere (schwere) Krankheit, führen zum Teil zu existenzgefährdenden Umsatzeinbußen. Dadurch können alle geschäftlichen und auch privaten Pläne dauerhaft scheitern. Jeder Selbstständige muss bestimmte Risiken absichern und sich schrittweise ein individuelles finanzielles Sicherheitskonzept aufbauen.
Geschäftliche Haftungsrisiken
Personen- und Sachschäden, die infolge eines Fehlers des Unternehmers oder seiner Angestellten auftreten, müssen unbedingt durch entsprechende gewerbliche Versicherungen abgesichert werden. Ohne Absicherungen haftet der Selbstständige bzw. Unternehmer im schlimmsten Fall mit seinem gesamten betrieblichen und auch privaten Vermögen.
Weitere, auf das Geschäftsmodell abgestimmte, Versicherungen ergänzen den umfassenden Schutz Ihrer Werte.
Familienschutz
Insbesondere bei jüngeren Gründern mit Familie, bei denen bisher kaum finanzielle Rücklagen gebildet werden konnten, sind bestimmte Absicherungen essenziell. Ohne dauerhaftes Einkommen sind die geringen Reserven schnell aufgebraucht und man rutscht in eine finanzielle Notlage. Vorhandene private und geschäftliche Kredite müssen aber weiterhin bezahlt und die Kinder versorgt werden.
Krankenversicherung für Existenzgründer
Für jeden Unternehmer ist die Gesundheit das wichtigste Gut. Deshalb sollte der Krankenversicherungsschutz mittels verschiedener Tarife und Bausteine auf die jeweiligen Bedürfnisse hin angepasst werden.
Flexible Altersvorsorge
Anders als bei Festangestellten liegt es bei Selbstständigen in der Eigenverantwortung, ob und wie sie für ihr Alter vorsorgen. Leider führt dies oft dazu, dass zu wenig oder zu spät mit der Rentenvorsorge begonnen wird. Insbesondere Solo-Selbstständige mit schwankenden Einnahmen sind davon betroffen. Eine gute Altersvorsorge muss deshalb flexibel gestaltet werden und auf mehreren Säulen stehen (z.B. Rürup-Rente, private Rentenversicherung, Immobilien, Investmentdepot usw.).
Steuerbelastungen
Vorab als Hinweis – ich darf keine steuerliche Beratung vornehmen. Allerdings gibt es auch im Bereich der Versicherungen, Altersvorsorge und dem Vermögensaufbau legale Konstrukte, um die Steuerlast zu senken. Ich biete Ihnen und Ihrem Steuerberater durch meine Beratung verschiedene Möglichkeiten, um Steuerbelastungen in Eigenkapital umzuwandeln.
Fazit

Die Basis jeder langfristigen Strategie für Ihren Wohlstand und Absicherung ist ein kontinuierliches und ausreichendes Einkommen. Der (vorübergehende) Verlust Ihrer Arbeitskraft, z.B. durch Unfall oder Krankheit, muss im Interesse Ihres beruflichen Erfolgs, aber auch Ihres privaten Vermögens, abgesichert werden. Geschäftliche Haftungsrisiken können die Existenz zerstören und damit die Altersvorsorge gefährden. Ich setze gemeinsam mit Ihnen die richtigen Schwerpunkte und stehe als unabhängiger Ansprechpartner jederzeit an Ihrer Seite. Haben wir Risiken zufriedenstellend gelöst, dann können wir gemeinsam eine flexible Strategie, basierend auf mehreren Säulen, für die Altersvorsorge und den Vermögensaufbau umsetzen.

Ihr Experte

Dr. Steffen Blömer

Jetzt Anfragen

Welche Zielgruppe interessiert Sie?


Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen